bleiben

bleiben
(blieb,geblieben) - {to abide (abode,abode) tồn tại, kéo dài, tôn trọng, giữ, tuân theo, chịu theo, trung thành với, ở, ngụ tại, chờ, chờ đợi, chịu đựng, chịu, chống đỡ được - {to continue} tiếp tục, làm tiếp, duy trì, vẫn cứ, tiếp diễn, ở lại, hoãn lại, đình lại - {to dwell (dwelt,dwelt) + in, at, near, on) ở, ngụ, dừng lại ở, chăm chú vào, nhấn lâu vào, day đi day lại, đứng chững lại - {to keep (kept,kept) giữ lại, y theo, thi hành, đúng, canh phòng, bảo vệ, phù hộ, giữ gìn, giấu, bảo quản, chăm sóc, trông nom, quản lý, giữ riêng, để ra, để riêng ra, để dành, giam giữ, + from) giữ cho khỏi - giữ đứng, ngăn lại, nhịn tránh, nuôi, nuôi nấng, bao, có thường xuyên để bán, cứ, cứ để cho, bắt phải, không rời, ở lỳ, ở trong tình trạng, theo, bắt làm kiên trì, bắt làm bền bỉ, làm, tổ chức - vẫn ở tình trạng tiếp tục, đẻ được, giữ được, để dành được, giữ lấy, bám lấy, cứ theo, không rời xa, có thể để đấy, có thể đợi đấy, rời xa, tránh xa, nhịn, làm kiên trì, làm bền bỉ - {to remain} còn lại, vẫn - {to rest} nghỉ, nghỉ ngơi, ngủ, yên nghỉ, chết, ngừng lại, dựa trên, tựa trên, đặt trên, chống vào & ), ỷ vào, dựa vào, tin vào, ngưng lại, đọng lại, nhìn đăm đăm vào, mải nhìn, cho nghỉ ngơi, đặt lên - chống, dựa trên cơ sở, đặt trên cơ sở, căn cứ vào, còn, vẫn còn, tuỳ thuộc vào, tuỳ ở - {to stand (stood,stood) đứng, có, cao, đứng vững, bền, có giá trị, tù hãm, giữ vững quan điểm, giữ vững lập trường, đồng ý, thoả thuận, ra ứng cử, bắt đứng, đặt, để, dựng, giữ vững, thết, đãi - {to stay} néo bằng dây, lái theo hướng gió, chặn, ngăn chặn, chống đỡ, lưu lại, lời mệnh lệnh) ngừng lại, dừng lại, dẻo dai - {to tarry} nán lại, chậm, trễ, đợi chờ = bleiben (blieb,geblieben) [bei] {to stand [to]; to stick (stuck,stuck) [to]}+ = fest bleiben {to hold one's ground; to stand pat}+ = treu bleiben {to stick by}+ = treu bleiben [einer Sache] {to abide (abode,abode) [by a thing]}+ = ruhig bleiben {to sit tight}+ = leben bleiben {to keep body and soul together}+ = gesund bleiben {to keep well and fit}+ = bleiben lassen {to let be}+ = gültig bleiben {to stand good}+ = länger bleiben {to hold over}+ = laß es bleiben! {give it a miss!}+ = draußen bleiben! {keep out!}+ = zu lange bleiben {to wear out one's welcome}+ = länger bleiben als {to outstay}+ = wir bleiben lieber {we prefer to stay}+ = etwas bleiben lassen {to stop doing something}+ = wir möchten lieber gehen als bleiben {we wold sooner go than stay}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bleiben — Bleiben, verb. irreg. neutr. welches mit dem Hülfsworte seyn abgewandelt wird; ich bleibe, du bleibst, er bleibt; Imperf. ich blieb; Mittelwort geblieben; Imperat. bleib; fortfahren zu seyn, in den meisten Bedeutungen dieses Zeitwortes. 1. Sein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bleiben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. b(e)līben, ahd. (bi)līban, as. (bi)līban Stammwort. Aus g. * bi leib a Vst. bleiben , auch in anord. blífa (entlehnt, nur in späten christlichen Texten bezeugt), ae. belīfan, afr. b(i)līva, belīva (gt. nur eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bleiben — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort nicht verlassen Beispiele: Ich muss heute ein bisschen länger im Büro bleiben. Bleib noch einen Moment! bleiben V. (Grundstufe) einen Zustand oder eine Eigenschaft bewahren Beispiele: Seine Hilferufe blieben… …   Extremes Deutsch

  • bleiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • übrig bleiben • übernachten • sich aufhalten • sich nicht rühren • sich nicht vom Fleck rühr …   Deutsch Wörterbuch

  • bleiben — bleiben, bleibt, blieb, ist geblieben 1. Ich bleibe heute zu Hause. 2. Im Juni und Juli bleibt unser Geschäft geschlossen. 3. Bleiben Sie bitte am Apparat. 4. Bleiben Sie doch sitzen! 5. Wir bleiben nur bis morgen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bleiben — bleiben: Das Verb mhd. belīben, ahd. bilīban, got. bileiban, aengl. belīfan ist eine alte Präfixbildung zu einem im germ. Sprachbereich untergegangenen starken Verb *līban »haften, klebrig sein«, das zu der unter ↑ Leim dargestellten idg. Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bleiben — verweilen; (sich) aufhalten; weilen; ausruhen; ruhen; überbleiben (umgangssprachlich); übrig bleiben; verbleiben; durchhalten; überleben; …   Universal-Lexikon

  • bleiben — blei·ben; blieb, ist geblieben; [Vi] 1 (irgendwo) bleiben einen Ort, einen Platz (für eine bestimmte Zeit) nicht verlassen: Sie ist krank und bleibt heute im Bett; Bei schönem Wetter bleibt das Auto in der Garage und wir fahren mit dem Fahrrad;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bleiben — 1. Bleib auf deinem Miste. 2. Bleib, bleib, sagte die Magd, als der Bub sich wieder aus der Kammer schleichen wollte, ich habe ja kein Messer. – Bebel. 3. Bleib da du bist, und überwind, was in dir ist. – Geiler, Nsch., 66; Schulze, 34. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bleiben — Ruhig bleiben, in rheinischer Mundart: ›kuschtig bleiben‹ (von ›kuschen‹): sich nicht rühren, keinen Piepser oder Muckser machen.{{ppd}}    Es handelt sich um eine der recht zahlreichen Wendungen, in denen der Begriff ›bleiben‹ einen anhaltenden… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bleiben — 1. a) verharren; (geh.): verbleiben, verweilen. b) übrig/vorhanden sein, übrig bleiben; (geh.): verbleiben; (landsch.): überbleiben. 2. beharren, beibehalten, festhalten, nicht aufgeben. * * * bleiben:1.〈denOrtnichtverlassen〉dableiben·hierbleiben·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”